Telefon (: )0351 4719580
Telefax: 0351 4719575
https://angiologie-dd.de
Bei der Angelologie (auch Gefäßlehre – aus dem Griechischen „ἀγγεῖον angeīon“) handelt es sich um ein Teilfachgebiet der Inneren Medizin. Im Fokus stehen dabei Arterien, Venen, Lymphgefäße sowie die daraus resultierende Diagnose möglicher Gefäßerkrankungen, die mit unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten und Maßnahmen zur Vorbeugung einhergehen.
Die Angiologie setzt sich mit entzündlichen Beschwerden der Arterien, Venen aber auch mit den Lymphgefäßen der Extremitäten darunter beispielsweise Krampfadern, arterielle Verschlüsse, venöse Thrombosen oder Formen von Ödemen wie zum Beispiel Lymphödemen auseinander. Ebenfalls behandeln Angiologen Erkrankungen an gehirnversorgenden Gefäßen wie u. a. Verengungen der Halsschlagader oder Schlaganfälle sowie an Bauchgefäßen darunter zum Beispiel Verengungen der Nierenarterien oder Aortenaneurysma.
Während der Anamnese (Patienten-Gespräch) sowie einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung kann eine Diagnose erfolgen. Diese erfolgen mit technischen Methoden wie Ultraschall, darunter Gefäßdoppler oder andere Verfahren wie Angiografie.
In verschiedenen Fällen arbeitet die Angiologie auch mit anderen Fachbereichen wie der Kardiologie oder der Neurologie eng zusammen. Gemeinsam kann hier ein individueller Behandlungsplan ausgearbeitet werden.
Die folgende Auflistung gibt Ihnen einen Überblick über Angiologische Erkrankungen, Diagnostik sowie operative bzw. nichtoperative Therapieformen.
© Arztpraxis für Innere Medizin, Plauenscher Ring 43, 01187 Dresden
https://angiologie-dd.de/Angiologie
Telefon (: )0351 4719580
Telefax: 0351 4719575
Mo | 7:00-12:00 Uhr | 14:00-18:00 Uhr |
---|---|---|
Di | 7:00-12:00 Uhr | 14:00-16:00 Uhr |
Mi | 7:00-12:00 Uhr | |
Do | 7:00-12:00 Uhr | 14:00-18:00 Uhr |
Fr | 7:00-12:00 Uhr |
und nach telefonischer Vereinbarung
Dr. med. Sibylle Schmidt - Arztpraxis für Innere Medizin - Plauenscher Ring 43, 01187 Dresden
info@angiologie-dd.de - Tel. 0351 4719580 - Fax 0351 4719575